Preisübersicht 3D-gedruckte Modelle
Unsere Preise sind transparent kalkuliert und bieten Ihnen planbare Kosten für Ihr
Architekturmodell-Projekt. Der entscheidende Vorteil: Einmal digitales 3D-Modell erstellt =
unbegrenzte Reproduktion für günstigen Stückpreis pro Exemplar.
MiniHome
75€
brutto zzgl. Versand
- ✓ Kleine Standardmodelle
- ✓ Feste Lieferzeiten
- ✓ Sofortbestellung möglich
- ✓ Ideal für Erste Eindrücke
- ✓ Verschiedene Designs verfügbar
BESTSELLER
Erstmodell
520€
netto (massiv/zerlegbar)
- ✓ Individuelle 3D-Modellierung
- ✓ Hochwertige Materialien
- ✓ Vollholzsockel optional
- ✓ Vitrine mit Logo optional
- ✓ Professionelle Nachbearbeitung
- ✓ Digitale Vorlage für Reproduktionen
Weitere Exemplare
80€
netto pro Stück
- ✓ Identische Qualität
- ✓ Kurze Lieferzeiten
- ✓ Verschiedene Farben möglich
- ✓ Andere Materialien wählbar
- ✓ Unbegrenzte Verfügbarkeit
- ✓ Ideal für Serien
80%
Kostenersparnis gegenüber handgefertigten Modellen
Durch die Reproduzierbarkeit von 3D-gedruckten Modellen sparen Sie bei weiteren Exemplaren bis zu 80% der
Kosten im Vergleich zu traditionellen Modellbauverfahren.
Kostenaufschlüsselung im Detail
Handgefertigte Modelle
Arbeitszeit (40-120h)
2.000-9.600€
Material & Werkzeug
200-800€
Nachbearbeitung
300-600€
Jedes weitere Modell
Vollpreis!
3D-gedruckte Modelle
3D-Modellierung (einmalig)
320€
Druckmaterial
30-80€
Nachbearbeitung
100-150€
Weitere Exemplare
Nur 80€!
Der entscheidende Kostenvorteil
Während bei handgefertigten Modellen jedes Exemplar komplett neu erstellt werden muss, können
3D-gedruckte Modelle nach der ersten digitalen Erstellung unbegrenzt oft reproduziert werden.
Die Arbeitszeit fällt nur einmal an - alle weiteren Modelle kosten nur noch Material und
Maschinenlaufzeit.
Preisfaktoren bei 3D-Modellen
Was beeinflusst den Preis?
Modellgröße
Größerer Maßstab = mehr Material und längere Druckzeit
Komplexität
Aufwändige Geometrien erhöhen Modellierungszeit
Material
Spezialfilamente kosten mehr als Standard-PLA
Farben
Mehrfarbige Modelle benötigen zusätzliche Druckzeit
Auflösung
Höhere Detailtreue verlängert Produktionszeit
Extras
Vitrine, Beleuchtung oder Sockel als Zusatzoption
Marktvergleich etablierter Anbieter
| Anbieter |
Traditioneller Modellbau |
3D-Druck Service |
REA Models |
| Erstmodell |
2.500-10.000€ |
500-2.000€ |
520€ |
| Zweites Exemplar |
2.500-10.000€ |
300-800€ |
80€ |
| Lieferzeit |
4-12 Wochen |
2-4 Wochen |
1-3 Wochen |
| Planbarkeit |
Handwerker-abhängig |
Gut planbar |
Garantierte Termine |
Traditionelle Modellbauer (geschätzte Preise)
- Etablierte Modellbauer: ca. 3.000-8.000€ für Architekturmodelle
- Premium-Anbieter: ca. 4.000-12.000€ für hochwertige Modelle
- Spezialisierte Betriebe: ca. 2.500-10.000€ je nach Komplexität
3D-Druck Dienstleister
- Standard-Services: ca. 0,40€ pro Gramm Druckmaterial
- Komplette Modelle: ca. 500-2.000€ inklusive Nachbearbeitung
- Ohne Reproduktionsgarantie: Jedes Modell Einzelpreis
Return on Investment (ROI)
Wann amortisiert sich die Investition?
Beispielrechnung für 3 Modelle:
| Methode |
1. Modell |
2. Modell |
3. Modell |
Gesamt |
| Handgefertigt |
4.000€ |
4.000€ |
4.000€ |
12.000€ |
| 3D-gedruckt |
520€ |
80€ |
80€ |
680€ |
| Ersparnis |
3.480€ |
3.920€ |
3.920€ |
11.320€ |
Ergebnis: Bereits beim ersten Modell sparen Sie über 3.000€. Bei mehreren Exemplaren
wird die Ersparnis noch dramatischer - bis zu 94% bei größeren Serien!
Zusätzliche Kosten und Optionen
Optional verfügbare Extras
- Vitrine mit Logo: +150€ (verlängert Lieferzeit um 7 Werktage)
- Geölter Vollholzsockel: +80-120€ je nach Holzart
- Mehrfarbiger Druck: +30-50% Aufpreis je nach Komplexität
- Hochauflösungsdruck: +50% Aufpreis bei doppelter Druckzeit
- Express-Service: +100% Aufpreis bei halber Lieferzeit
- Spezialfilamente: Aufpreis je nach Material (ASA, ABS, etc.)
Kostenlose Leistungen
- ✓ Erstberatung und Machbarkeitsanalyse
- ✓ CAD-Daten-Optimierung für 3D-Druck
- ✓ Standard-Nachbearbeitung
- ✓ Qualitätskontrolle
- ✓ Sichere Verpackung für Versand
- ✓ Digitale Dokumentation des Projekts
Finanzierung und Zahlungsoptionen
Flexible Bezahlung
- Anzahlung: 50% bei Auftragserteilung
- Restzahlung: Bei Lieferung
- Ratenzahlung: Bei größeren Projekten auf Anfrage
- Firmenkundenkonditionen: Zahlung auf Rechnung möglich
Kostenloses Angebot anfordern
Erhalten Sie ein individuelles, unverbindliches Angebot für Ihr 3D-Gebäudemodell. Transparent kalkuliert
mit allen Kosten und Optionen.
Kostenloses Angebot anfordern
Fazit: Planbare Kosten mit maximaler Flexibilität
3D-gedruckte Architekturmodelle bieten nicht nur deutlich niedrigere Kosten als handgefertigte Alternativen,
sondern auch volle Kostentransparenz und Planbarkeit. Der entscheidende Vorteil liegt in
der Reproduzierbarkeit: Einmal das digitale 3D-Modell erstellt, können Sie jederzeit weitere
Exemplare zum günstigen Stückpreis von nur 80€ nachbestellen.
Diese Flexibilität macht 3D-gedruckte Modelle zur wirtschaftlich sinnvollen Wahl für nahezu alle Projekte -
von der kleinen Immobilienpräsentation bis zum großen Entwicklungsprojekt mit mehreren Verkaufsstandorten.